"Unser Schulsystem basiert auf einer Art Darwinismus, wobei nicht einmal
der Stärkere (Klügere) überlebt, sondern derjenige, der am meisten
Frustrationen einstecken kann, ohne sich beirren zu lassen, und
derjenige, der in seinem Lerntyp der geforderten Lernweise entspricht
und eine hohe Anpassungsbereitschaft besitzt. Der Verträumte, neugierig
Verspielte, Hartnäckige, der sich in eine Idee vertieft und sich der
geforderten Systematik nicht anpassen kann, wird frustriert, vermeidet
und kann nur noch durch mühsame Umwege (in seltenen Glücksfällen) zum
gesellschaftlich anerkannten Ziel kommen."
Peter Lauster in "Lassen Sie sich nichts gefallen"
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, 2005, S. 259
|